"Islandpferde:
Aus dem Dunkel der Zeit, mit erhobenem Haupt,
mit vibrierenden Nüstern und wirbelnden Hufen!"
Unsere Ponys werden artgerecht in Herden gehalten und nur schonend unter dem Reiter eingesetzt, dadurch sind sie ausgeglichen und freundlich. Sie werden liebevoll umsorgt und erhalten alles was sie brauchen um ein glückliches Leben zu haben. Heu wird mehrmals täglich gefüttert und dazu haben sie Stroh für einen Snack zwischendurch. In jedem Stall stehen Mineralfuttereimer zur freien Verfügung. Mittlerweile habe ich fünf Ställe und insgesamt Platz für 35 Ponys/Pferde.
Und hier nun ein Blick auf die Bewohner des Hofes:
Klickt auf die Fotos, um sie zu vergrößern!
Die Schulpferde:
Atlas
Wallach
Erdfarben ohne Abzeichen
Breki
Wallach
Fuchsschecke
geboren 2007 auf Island
Diesen süßen jungen Mann habe ich ursprünglich auch als Schulpferd gekauft. Allerdings hat er offensichtlich schon schlimme Erfahrungen mit Menschen gemacht und reagierte in manchen Situationen sehr ängstlich. Nach vier Jahren ist Breki nun endlich soweit, dass er unter fortgeschrittenen Schülern eingesetzt werden kann. Er ist manchmal sogar regelrecht faul, aber das freut mich so sehr für ihn. Meine Reitschüler sind total begeistert, weil er sich absolut fein reiten lässt. Rein optisch ist er natürlich ein Blickfang und Mädchentraum.
Gígja
Stute
Dunkelmausfalbe
geboren 2010 auf Island
Gígja ist ein totaler Schatz. Sie arbeitet gut mit und ist deshalb bei fortgeschritteneren Schülern sehr beliebt. Mittlerweile ist sie so entspannt geworden, dass wir sogar die Anfänger auf ihr reiten lassen. Gigja wird uns 2023 hoffentlich ein tolles Fohlen von Loftsteinn vom Weidegrund schenken.
Hrimnir
Wallach
Schimmel
geboren 2016 auf Island
Hrimnir ist ein echter Blickfang. Er ist groß (1,49 m) und bildhübsch. Aktuell ist noch sehr viel grau in seinem Fell. Da er noch sehr jung ist hat er aktuell noch Schonzeit. Bald aber werde ich anfangen mit ihm zu arbeiten und dann wird er wohl recht schnell im Unterricht einzusetzen sein, da er ein ganz lieber Kerl ist.
Islendingur
Wallach
Rappschecke
Geboren 2016 auf Island
Lendi ist gemeinsam mit Hrimnir gekommen und wird aktuell schonend von mir auf den Unterricht vorbereitet. Er macht seine Sache gut und wird wohl auch bald mitlaufen können.
Kola
Stute
Mausgraue
geboren 2010 auf Island
Kola ist unser absolutes Top Schulpferd. Von allen geliebt. Sie hat meine damals dreijährige Tochter absolut brav 3 Stunden durchs Gelände getragen. Auf sie kann ich immer zählen! Im Mai 2019 ist sie im Stall gestürzt und hat sich die Hüfte gebrochen! Im Januar 2020 erhielt ich die Schockdiagnose "Unreitbar auf Lebenszeit" vom Tierarzt. Nur kleine Kinder durften jetzt noch auf ihr geführt werden. Doch das wollte Kola wohl nicht so stehen lassen, nachdem meine Tochter sie einmal im Schritt spazieren geritten hatte, blühte sie förmlich auf! Kurze Zeit später gab der Tierarzt sein OK, dass sie nun auch wieder in den schnelleren Gangarten geritten werden darf! Unfassbar! Nun darf sie also wieder unter leichten Reitern im Unterricht laufen. Mittlerweile ist Kola 2021 Mama geworden von unserem Neisti von der Hörschbachschlucht und erwartet 2023 wieder ein Fohlen von Loftsteinn vom Weidegrund.
Nutid (Nútið)
Stute
Schimmel
geboren 2013 auf Island
Nutið kam erst im Mai 2019 halfterführig aus Island zu uns. Da sie tragend war und uns unser erstes Hörschhof-Fohlen geschenkt hat, habe ich erst jetzt (Februar 2020) angefangen mit ihr zu arbeiten. Nachdem ich sie zunächst vom Boden ganz schonend ausgebildet hatte, hat das mit dem Reiter auch prima funktioniert. Sie läuft mittlerweile zuverlässig im Reitbetrieb mit und ist sehr beliebt.
Pida (Þíða)
Stute
Schwarzbraun-Schecke
geboren 2010 auf Island
Pida ist eine ganz Süße, die man einfach nur lieb haben muss. Sie ist absolut brav und freundlich mit allen Menschen und hat unglaublich weiche Gänge, was sie sehr beliebt macht.
Vopna
Stute
Fuchs ohne Abzeichen
Geboren 2012 auf Island
Vopna ist seit März 2020 bei uns und wird seit Sommer 2022 nun auch im Reitbetrieb eingesetzt. Sie ist total verschmust, flott unterwegs möchte es aber immer recht machen. Vopna ist eine Bildhübsche und hat eine unglaublich dicke Mähne!
Yrpa
Stute
Braune ohne Abzeichen
Geboren 2009 auf Island
Yrpa ist eine super süße Maus. Sie war früher Touristenpony auf Island. Leider ist sie deshalb manchmal noch etwas stur, aber nie böse. Sie hat sehr schnell gelernt, dass sie hier gut behandelt wird und benimmt sich wirklich gut. Auch sie hat viele Fans.
Meine Pferde:
Nótt:
Stute
Rappe mit Stichelhaaren auf der Stirn
geboren 2000 auf Island
Seit 2005 in meinem Besitz. Hat mich sehr viel über Pferde gelehrt und 2013 hat sie mir ein tolles Fohlen geschenkt. Sie hat sehr viel Temperament und ich habe bis jetzt auch noch kein Pferd getroffen, das mit ihrem Schritt über längere Zeit mithalten kann. ;)
Njóla:
Stute
Rappe ohne Abzeichen
geboren am 4. Juni 2013
Sie hat nicht nur die Farbe, sondern auch den Charakter von ihrer Mutter Nótt geerbt. Njóla ist unglaublich intelligent und einfallsreich. Bindet man sie an, sucht sie solange eine Möglichkeit sich zu befreien bis sie eine gefunden hat. Leider fehlte mir bislang die Zeit und ihre Muskulatur sie fertig auszubilden, aber das wird eine anspruchvolle Aufgabe, denn Njóla weiß genau was sie will und wie sie dahin kommt ;) aber ich freue mich sehr, bald mit ihr durch die Landschaft zu streifen.
Capri ("Hohenbuchs Gizmo")
Wallach
Rappe
Shetlandpony
Capri habe ich für meine Kinder gekauft, er ist aber der Liebling aller Reitschüler und darf deshalb auch ab und zu die Schulponies tatkräftig unterstützen. ;) Er ist zwar der kleinste unter meinen Ponys, aber sein Ego reicht für mindestens zwei, und warten müssen wir im Gelände immer nur auf die Großen, er mischt vorne mit ;) Er ist kein typisches Shetty, obwohl er frech, intelligent und total putzig ist bleibt er immer brav und hat nur selten mal eine Idee, die dem Menschen neben ihm gerade nicht passt.
Merlin-Rúbín
Wallach
Rappwindfarbener Farbwechslerschecke
geboren 2016 in Deutschland
Merlin habe ich im Oktober 2018 gekauft. Er hat eine absolut interessante Farbe, aber seine Gänge sind auch nicht zu verachten. Er hat zwei Nachkommen bei uns gezeugt, von denen Neisti bei uns zur Welt kam. Leider hat er 2021 Asthma entwickelt und ich habe ihn dann kastrieren lassen, da ich mit einem solchen Hengst nicht weiter züchten kann. Mittlerweile ist er so lieb, dass wir bald anfangen ihn auszubilden und evtl. werden wir ihn später sogar als Schulpferd nutzen können. An Fans mangelt es ihm aufgrund seiner Erscheinung wirklich nicht 😉
Bliður von der Hörschbachschlucht
Hengst
(Leucht-) Rappe mit Stern und Schnippe
geboren 2019 im Hörschhof
Bliður ist unser erstes Fohlen vom Hörschhof. Er kam am 30.06.2019 zur Welt. Sein Name bedeuted "der Freundliche", weil er von Beginn an ein totaler Schmuser war.
Neisti von der Hörschbachschlucht
Hengst
Mausfalbwindfarbfarbwechsler
ohne Abzeichen
geboren 2021 im Hörschhof
Nach vielen Wochen des Wartens und Hoffens, hat Kola die eine Nacht abgepasst, in der keiner im Stall war, weil nichts auf eine bevorstehenden Geburt hingedeutet hatte. Zum Glück ging alles gut und beide haben die Geburt super überstanden. Neisti bedeutet Funke und er hat seinen Namen erhalten, da er der Funke Hoffnung für Kola nach ihrem Hüftbruch 2019 war. Und es treibt mir jedes Mal Tränen in die Augen, wenn ich sehe wie glücklich Kola mit ihrem kleinen Wunder ist! Und seine Farbe ist super genial, ich freue mich sehr ihn aufwachsen sehen zu dürfen!
Meine Hunde:
Chelsy
Chelsy ist mittlerweile eine richtige Hundeoma geworden. Sie ist 12 Jahre alt, aber auf dem Hof lässt sie immer noch die Chefin raushängen. Sie macht ihrem Hütehunde-Dasein alle Ehre und "hilft" wo sie nur kann. ;)
Sunna
Sunna ist unser Nachwuchs-Arbeitshund. Sie ist absolut süß, aber jetzt schon sehr dominant und souverän. Wir müssen immer wieder aufpassen, dass sie keine Reitschüler hütet, die nicht auf die Anweisungen hören und sie anstacheln. Sie findet ihr Leben super und genießt jeden Tag.
Die Einsteller:
Ljufur frá Gudnastödum mit Katrin und ihrer Familie
Wallach
Palomino mit Blesse
Geboren 2009 auf Island
Ljufur war von 2016 bis März 2022 eines unserer besten Schulpferde. Er war und ist ein absoluter Traum von Pferd. Eine Lebensversicherung , die immer alles richtig machen will und alles für seinen Reiter tut. Eigentlich sollte man ein solches Pferd nicht verkaufen, aber nachdem Katrin und ihre Familie bei uns auf dem Hof waren und es zwischen ihnen gefunkt hatte, konnte ich Ljufur diese Chance nicht entgehen lassen. Ich wünsche den vieren alles Glück der Welt zusammen und bin froh, dass ich sie weiter auf meinem Hof habe und begleiten darf.
Snaedrottning mit Saeludís-Blossey
Die Hasen:
Ende 2020 sind unsere drei Hasen in den Hörschhof umgezogen. Dort lebten sie ein Jahr lang in ihrem alten Gehege, bis wir Anfang 2022 unseren neuen Hasenstall gebaut haben. Leider kann dieser von unseren alten Hasen nun nur noch Luna genießen, da Blue und Charlie über die Regenbogenbrücke gehen mussten. Aber Luna hat natürlich neue Freunde bekommen. Nun hoppeln fünf glückliche Hasen durch unser Paradies ;)
Adresse Reitschule:
Islandpferde Hörschhof Kuttler
Waldstraße 35
71566 Althütte-Sechselberg
www.islandpferde-hoerschhof.de
islandpferde.hoerschhof@gmail.com
Postanschrift und Telefon:
Jeanette Kuttler
In den Peterswiesen 19
71566 Althütte
Mobil: 01575-6591588
Festnetz: 07183-3890868